• Sussex und Zwergsussex

    Hühnerrasse

  • Sonderverein

    Züchter seit 1907

Willkommen –
beim Sonderverein für Sussex-Hühner

Interessiert an Sussex-Hühnern?

Egal, ob Sie bereits Erfahrung in der Zucht haben oder einfach nur interessiert sind – wir teilen hier unser Wissen und unser langjährige Zusammenarbeit als Sonderzuchtverein! Gemeinsam fördern wir den Erhalt und die Weiterentwicklung der Sussex- und Zwergsussex-Rassen und freuen uns über Erfahrungsaustausch.

Unser Verein, der seit über 100 Jahren besteht, vereint Züchter und Hühnerfreunde aus ganz Deutschland.

In ganz Deutschland vertreten –
unsere Bezirke

Was uns antreibt

Der Sonderverein für Sussex & Zwergsussex besteht aus einem Hauptverein und neun regionalen Bezirken und unterstützt aktuell über 200 engagierte Züchter. Unsere Mitglieder profitieren von vielen Vorteilen:

  • Aktuelle Informationen über Zuchtziele und Entwicklungen.
  • Regionale und überregionale Sonderausstellungen, inklusive Prämierungen für besonders erfolgreiche Züchter.
  • Jährliche Treffen mit Tierbesprechungen, Rahmenprogramm und geselligem Beisammensein.
  • Unterstützung bei allen Fragen zur Zucht und Haltung.
1

Hannover – Braunschweig

2

Rheinland Westfalen

3

Norddeutschland

4

Mecklenburg-Vorpommern

5

Berlin – Brandenburg und Sachsen

6

Thüringen

7

Bayern

8

Süd-West

Was zeichnet das Sussex-Huhn aus?

Das Sussex-Huhn ist mehr als nur eine Hühnerrasse – es vereint Schönheit, Robustheit und hervorragende Eigenschaften in der Zucht. Seit über 100 Jahren wird es für seine freundliche Art, ausgeprägte Legeleistung und besondere Farbvielfalt geschätzt. Ob als eleganter Hingucker im Hühnerstall oder als zuverlässige Wirtschaftsrasse, das Sussex überzeugt durch seine Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit.

HIER erfahren Sie mehr über das Sussex-Huhn

Ein Blick in die Geschichte unseres Vereins

Wie alles begann
Am 20. Oktober 1907 trafen sich Sussex-Züchter in der Gaststätte „Zum Türmchen“ in Hannover, um den Sonderverein zu gründen. Der erste Vorsitzende war Lehrer Heumann aus Quedlinburg, begleitet von Schriftführer Böhme aus Folbern und Kassierer Schmeißer aus Chemnitz.

Unsere erste Sonderschau
Nur wenige Jahre später, vom 04. bis 06. November 1911, fand die erste große Sussex-Schau statt: Der „Verein Deutscher Sussexzüchter“ präsentierte in Quedlinburg 111 Sussex-Hühner in verschiedenen Farbvarianten wie hellbrahmafarbig, rot und dreifarbig (bunt). Danach folgten viele weitere Spezialschauen, u.a. in Dresden, Würzburg und Hannover.

1907
bis heute

Wichtige Meilensteine in unserer Geschichte

1914 Der erste Bezirk wurde in Westfalen gegründet, und die Sussex-Hühner etablierten sich als Ausstellungsschlager.

1925-1927 Die Farbvariante „Helles Sussex“ erhielt Anerkennung als Wirtschaftsrasse.

1965 Die erste Sommertagung mit Begleitprogramm für Frauen fand in Kassel statt – organisiert von Zuchtfreund Dr. Paul Henkel.

1982 Zum 75-jährigen Jubiläum gab es die erste eigenständige Hauptsonderschau in Lüdenscheid-Brügge.

1991 Ein Zusammenschluss der „Spezialzuchtgemeinschaft Sussex und deren Zwerge“ und des „Sondervereins der Sussex und Zwergsussex-Züchter“ wurde beschlossen. Seitdem tragen wir den Namen „Sonderverein der Sussex und Zwergsussex Züchter.“

Unsere Vereinsführung im Wandel der Zeit

Der Verein wurde von verschiedenen engagierten Züchtern geleitet:

1907 – 1913 Lehrer Heumann aus Quedlinburg

1913 – 1929 Friedrich Böhme aus Folbern

1929 – 1932 Otto Giesecke aus Quedlinburg

1932 – 1951 Karl Rauck aus Frankfurt am Main – führte die Einteilung in Gaue (Bezirke) ein

1951 – 1977 Johannes Braun aus Hamburg

1977 – 1980 Alexander Schwarz aus Mosbach

1980 – 1995 Erich Böker aus Göttingen

1995 – 1998 Eduard Reimers aus Nordhorn

1998 – 1999 Gerhard Häfner aus Schmalkalden

1999 – 2014 Gerald Beyermann aus Wollersleben

2014 – 2023 Eva Jauch | VS-Schwenningen

ab 2023 Peter Punsmann aus Velen

Ein stolzes Erbe
Seit dem Jahre 1907 bringt unser Verein Menschen zusammen, die eine Leidenschaft für die Sussex-Zucht teilen. Wir freuen uns darauf, diese Tradition auch in Zukunft fortzusetzen!

207

Mitglieder

74

Zuchten Sussex

80

Zuchten Zwergsussex

6

Farbenschläge

Unser informatives Sussex-Journal

Einmal im Jahr erscheint unser Sussex-Journal – eine aktuelle Übersicht zu den Aktivitäten und Neuigkeiten aus dem Hauptverein.

Neugierig? Dann laden wir Sie herzlich ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden!

Sussex-Journal

Kontakt

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns: