Vorstand
Klicken Sie auf das linke Kreuz um näheres zu erfahren:
1. Vorsitzender
Georg Wulff
Dorfring 104, 22889 Tangstedt
Tel. 0 41 09 – 25 24 64 9
wulff.tangstedt(ät)t-online.de
2. Vorsitzender
H.W. Oetjens
Hindorfstraße 7, 25693 St. Michaelsdonn
Tel. 0 48 53 – 88 15 16
Protokollführer
Stefan Götze
Messingmühle 4, 23858 Reinfeld
Tel. 01 60 – 82 29 23 0
Kassierer
Gerd Hamm
Lübeckerstraße 18, 23915 Berkenthin
Tel. 0 45 44 – 15 41
Mobil 01 74 – 17 21 23 9
Geschichte
Klicken Sie auf das linke Kreuz um näheres zu erfahren:
Gründung und Entwicklung des Bezirks
Der Bezirk Norddeutschland wurde im Kriegsjahr 1942 gegründet. Johannes Braun aus Hamburg leitete den Bezirk 22 Jahre lang und war von 1951 bis 1977 auch Vorsitzender des SV Westdeutschlands. Ihm folgten:
- Heinz Blumenthal (1974–1982)
- Georg Wulff (1982–1988, erneut seit 2015)
- Jürgen Helms (1989–1994)
- Hans-Jürgen Harms (1994–2015)
Anfangs lagen die Zentren der Sussex-Zuchten vor allem in Hamburg, Bremen und deren Umgebung. Doch nach dem Wiederaufbau des kriegszerstörten Hamburgs verlagerte sich die Zucht zunehmend nach Schleswig-Holstein und teilweise nach Niedersachsen, da in Großstädten der Platz für Rassegeflügelzuchten fehlte.
Das heutige Einzugsgebiet und die Zuchtvielfalt
Heute erstreckt sich das Einzugsgebiet des Bezirks von Dänemark, Flensburg und Nordfriesland bis nach Sulingen südlich von Bremen – eine Distanz von über 300 Kilometern.
Gezüchtet werden:
- Groß- und Zwergsussex in den Farbschlägen: weiß-schwarz columbia, gelb-schwarz columbia, braun-porzellanfarbig (bunt)
- Zwergsussex in grausilber und wildbraun
Die Züchter pflegen einen engen Austausch und unterstützen sich gegenseitig. Sie sind auch bereit, hochwertiges Zuchtmaterial über die Bezirksgrenzen hinaus abzugeben.
Aktives Vereinsleben und Veranstaltungen
Neben der jährlichen Jahreshauptversammlung (JHV) organisiert der Bezirk:
- Jungtierbesprechungen
- Eine örtlich wechselnde Bezirksschau
- Gelegentliche Werbeschauen auf der Landesschau Schleswig-Holsteins in Neumünster
Diese Veranstaltungen erfreuen sich großer Beliebtheit und werden von den Mitgliedern rege besucht.
Besondere Höhepunkte in der Vereinsgeschichte
Der Bezirk Norddeutschland war Gastgeber bedeutender Veranstaltungen des Hauptvereins:
- Sommertagungen mit JHV in Bad Oldesloe (1985) und Lübeck (1998)
- Hauptsonderschauen in Bad Oldesloe (1984 mit 477 Tieren) und 1988 mit 735 Tieren
Ein besonderer Meilenstein war das 50-jährige Jubiläum im Jahr 1992, das im Rahmen der Landesschau in Neumünster gefeiert wurde. Ehrengäste wie die damaligen SV-Vorsitzenden Erich Böker und Gerhard Häfner nahmen daran teil. Jeder Aussteller und Ehrengast erhielt einen Erinnerungsteller mit dem Sussex-Emblem.
Der Bezirk heute
Aktuell zählt der Bezirk 23 Mitglieder. Obwohl die Altersstruktur zunehmend älter wird, sind nahezu alle Mitglieder aktive Züchter und Aussteller. Der Vorstand setzt sich derzeit zusammen aus:
- Georg Wulff (Vorsitzender)
- Rainer Götze (stellvertretender Vorsitzender)
- Hans-Jürgen Harms (Kassenwart)
Geplante Veranstaltungen 2016
- Jahreshauptversammlung: 17. September in Neumünster
- Bezirkssonderschau: 12.–13. November in Husum
- Werbeschau: 20.–21. November bei der LV-Schau in Neumünster
Weitere Informationen zur Geschichte des Bezirks sind in der Chronik des SV zum 100-jährigen Jubiläum auf Seite 102 nachzulesen.